Content Security Policy – Schutz vor modernen Webangriffen

Content Security

Was ist eine Content Security Policy?

Eine Content Security Policy (CSP) ist ein Sicherheitsmechanismus, der den Browser anweist, welche Inhalte (z. B. Skripte, Stylesheets, Bilder) geladen und ausgeführt werden dürfen. Sie verhindert gezielt gefährliche Inhalte, die durch Angreifer eingeschleust werden könnten.

Ziele der Content Security Policy

Was passiert ohne Content Security Policy?

Das Fehlen einer Content Security Policy kann schwerwiegende Folgen für Ihre Webanwendung und deren Nutzer haben:

Eingeschleuster Schadcode durch Dritte

Angreifer nutzen XSS-Schwachstellen zur Manipulation von Webseiten.

Datendiebstahl durch bösartige Skripte

Nutzerdaten wie Logins oder Zahlungsinformationen werden abgefangen.

Rufschädigung und Vertrauensverlust

Sicherheitsvorfälle wirken sich negativ auf Ihre Marke aus.

Mit einer klar definierten Content Security Policy lassen sich diese Risiken stark reduzieren. concentrade begleitet Sie dabei mit technischem Know-how und strategischem Weitblick.

Ihre Vorteile mit concentrade – bei der Umsetzung einer Content Security Policy

So entwickelt concentrade – Ihre Content Security Policy

Wir begleiten Sie von der Analyse bis zur Live-Schaltung Ihrer maßgeschneiderten Content Security Policy. Unser Vorgehen:

Leistungen im Überblick

Analyse bestehender Sicherheitsmechanismen

Überprüfung Ihrer aktuellen Richtlinien und Angriffsvektoren

Planung der Richtlinienstruktur

Definition sicherer Quellen für Skripte, Styles und Medieninhalte

Testweise Einführung der CSP im Report-Only-Modus

Identifikation möglicher Fehlfunktionen ohne Risiko

Feinjustierung und produktive Aktivierung

Optimierung der Richtlinie auf maximale Sicherheit und Kompatibilität

Langfristige Überwachung und Wartung

Unterstützung bei Updates, Ausnahmen und neuen Bedrohungsszenarien

In 5 Schritten zur sicheren Content Security Policymit concentrade

Initiales Beratungsgespräch

Erfassung Ihrer Webstruktur und Anforderungen

Audit Ihrer bestehenden Webanwendung

Identifikation unsicherer Inhalte und drittanbieterbasierter Abhängigkeiten

Entwicklung einer individuellen Content Security Policy

Basierend auf Best Practices und branchenspezifischen Anforderungen

Implementierung und Überwachung

Unterstützung bei der technischen Umsetzung

Review und Schulung

Schulung der Teams zur korrekten Nutzung und Pflege der CSP

Was gewinnen Unternehmen mit einer Content Security Policy?

Eine gut umgesetzte Content Security Policy stärkt Ihre Websicherheit und verbessert das Nutzervertrauen:

Warum concentrade der richtige Partner für Ihre Content Security Policy ist

Als erfahrener IT-Security-Dienstleister bietet concentrade umfassende Unterstützung bei der Implementierung Ihrer Content Security Policy. Unser Team bringt technische Expertise, strategisches Verständnis und Erfahrung aus unterschiedlichsten Webprojekten mit – für eine sichere, performante und compliancekonforme Website.

Jetzt beraten lassen – Ihre Content Security Policy mit concentrade absichern

FAQs zur Content Security Policy

Nein, aber sie unterstützt die Einhaltung der DSGVO und hilft, Sicherheitsvorfälle zu vermeiden.

Ja, unsachgemäße Einstellungen können Skripte blockieren. Wir testen jede Richtlinie umfassend im Vorfeld.

Der Aufwand variiert je nach Komplexität der Seite. Mit unserer Hilfe ist die Umsetzung schnell und sicher möglich.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.