Penetrationtesting – Schwachstellen erkennen bevor es andere tun

Was ist Penetrationtesting?
Penetrationtesting, auch Pentest genannt, ist ein gezielter Sicherheitstest Ihrer IT-Systeme. Hierbei simulieren unsere Experten reale Angriffe auf Ihre IT-Infrastruktur, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und abzusichern.
Ziele eines Penetration Tests
- Sicherheitslücken proaktiv aufdecken
- Angriffsszenarien realistisch simulierenen proaktiv aufdecken
- Compliance-Vorgaben erfüllen
- IT-Sicherheitsniveau verbessern
Was passiert, wenn kein Penetration Test durchgeführt wird?
Unternehmen, die auf Penetrationtesting verzichten, setzen sich vielfältigen Risiken aus. Drei Beispiele aus der Praxis:
-
Verlust sensibler Daten
Unentdeckte Schwachstellen ermöglichen unautorisierten Zugriff auf Kundendaten. -
Betriebsunterbrechungen durch Angriffe
Cyberangriffe legen Systeme lahm, was zu finanziellen Einbußen führt. -
Bußgelder wegen Datenschutzverstößen
Fehlende Sicherheitsmaßnahmen führen zu DSGVO-Verstößen.
Ein Pentest schützt vor diesen Szenarien und sichert Ihre IT nachhaltig ab. Unser Penetration Testing Service hilft Ihnen dabei, potenzielle Schwächen rechtzeitig zu erkennen und gezielt zu beseitigen.
Ihre Vorteile mit Penetrationtesting von concentrade
- Durchführung durch zertifizierte Sicherheitsexperten
- Realitätsnahe Angriffssimulationen
- Klare Handlungsempfehlungen zur Schwachstellenbehebung
- Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards
- Dokumentation für interne Zwecke und Audits
Der Ablauf eines Penetrationtests mit concentrade
Wir bieten strukturierte, transparente und bewährte Abläufe – individuell auf Ihre Umgebung angepasst.
Unser Vorgehen im Überblic
-
Initiales Beratungsgespräch
Klärung des Umfangs und Auswahl der Testziele -
Aufklärung und Informationssammlung
Passive und aktive Analyse der Zielsysteme -
Durchführung des Penetrationtests
Simulation realer Angriffe auf definierte Systeme -
Auswertung und Bericht
Detaillierter Report mit Schwachstellen, Risiken und Handlungsempfehlungen -
Abschlusspräsentation und Q&A
Vorstellung der Ergebnisse und Beantwortung offener Fragen
In 5 Schritten zu Ihrem Penetrationtest mit concentrade
- Kontaktaufnahme und Zieldefinition
- Vertrag und NDA-Abstimmung
- Testdurchführung durch unsere Pentester
- Ergebnisanalyse und Maßnahmenkatalog
- Abschlussgespräch und Follow-Up Support
Was gewinnen Unternehmen durch Penetrationtesting?
Ein professionell durchgeführter Pentest steigert nicht nur die Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in Ihre IT:
- Frühzeitige Erkennung kritischer Schwachstellen
- Absicherung gegenüber Cyberangriffen
- Erfüllung von Sicherheits- und Compliance-Anforderungen
- Nachweisbare Maßnahmen zur Risikominderung
- Positives Signal an Kunden, Partner und Aufsichtsbehörden
Warum concentrade der richtige Partner für Ihren Pentest ist
Unsere Penetrationstester arbeiten mit bewährten Methoden und verfügen über relevante Zertifizierungen wie OSCP oder CEH. Durch unsere langjährige Erfahrung, maßgeschneiderte Testszenarien und transparente Kommunikation garantieren wir höchste Qualität und Effektivität.
Jetzt beraten lassen – Penetrationtesting mit concentrade durchführen
FAQs zum Thema Penetrationtesting
Wie hoch sind die Penetration Testing Kosten?
Die Kosten variieren je nach Umfang, Anzahl der Systeme und gewünschter Tiefe. Gern erstellen wir ein individuelles Angebot.
Welche Arten von Pentests bietet concentrade an?
Wir führen interne, externe, Webapplikations-, Mobile App-, Cloud- und Social Engineering Pentests durch.
Wie oft sollte ein Penetration Test erfolgen?
Mindestens einmal jährlich oder bei größeren Änderungen in der IT-Landschaft wird ein neuer Test empfohlen.