Enterprise Architecture Consulting:
IT-Sicherheit mit Weitblick

Sichere und resiliente IT-Architekturfür Unternehmen wichtiger denn je.
In einer Zeit rasant zunehmender Cyber-Bedrohungen und komplexer IT-Landschaften ist eine sichere, resiliente IT-Architektur für Unternehmen wichtiger denn je. Unser Consulting unterstützt Sie dabei, genau solche Architekturen aufzubauen – sichere, widerstandsfähige Systemlandschaften, in die Sie Ihre Anwendungen sicher einbetten und zuverlässig betreiben können. Dabei bleiben zentrale Erfolgsfaktoren wie Effizienz und Skalierbarkeit selbstverständlich im Fokus: Wir verknüpfen sie mit höchsten Sicherheitsstandards, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.
Was trocken klingt, ist in Wirklichkeit einer der wirksamsten Hebel, um IT und Business miteinander zu verzahnen. Statt Insellösungen zu verwalten, entstehen durchdachte IT-Architekturen, die Wachstum ermöglichen und Risiken beherrschbar machen. Mit concentrade als erfahrenem Partner gelingt der Übergang von fragmentierter IT hin zu einem belastbaren, strategischen Architekturmodell – individuell, skalierbar und sicher.
5 gute Gründe für Architecture Consulting
Struktur und Sicherheit statt Wildwuchs
IT-Architekturen wachsen oft unkontrolliert – neue Tools, veraltete Systeme, fehlende Übersicht. Enterprise Architecture Consulting bringt nicht nur Ordnung, sondern integriert von Beginn an Sicherheitskonzepte wie ZTNA und Segmentierung, um Risiken zu minimieren und den Überblick zu wahren.
Effizienz durch resiliente Systeme
Eine gut geplante, sicherheitsfokussierte Architektur vermeidet Redundanzen, beschleunigt Prozesse und stellt sicher, dass Systeme auch unter Belastung zuverlässig funktionieren. Medienbrüche und Zugriffsprobleme gehören der Vergangenheit an.
Risiko kontrollieren - durch klare Governance
Mit Enterprise Architecture Consulting etablieren Sie Governance auf allen Ebenen: Zugriffe, Rollen und Datenflüsse werden nachvollziehbar und auditierbar. Compliance-Vorgaben werden automatisch unterstützt – ebenso wie Ihre internen Sicherheitsrichtlinien.
Fundierte Entscheidungen
Dank ganzheitlicher Architekturmodelle haben Sie nicht nur die IT im Blick, sondern auch potenzielle Sicherheitsrisiken. Das erlaubt faktenbasierte Investitionsentscheidungen – statt reaktiver Problembehandlung.
Zukunftssicherheit durch Skalierbarkeit
Ob Cloud-Migration, IoT oder neue Geschäftsmodelle – mit einem Architektur-Framework, das Sicherheit und Skalierbarkeit vereint, sind Sie für die Zukunft gerüstet. Systeme wachsen mit – ohne neue Angriffsflächen zu schaffen.
Enterprise Architecture Consulting mit concentrade
Strategie ohne Umsetzung bleibt wirkungslos – besonders im Bereich IT-Sicherheit. Deshalb begleitet concentrade seine Kunden nicht nur konzeptionell, sondern durch alle Phasen des Architekturaufbaus:
von der Ist-Analyse über die Design-Phase bis hin zur Umsetzung robuster Sicherheitsmaßnahmen.
Unser Fokus liegt auf praktischen, messbaren Ergebnissen. Wir kombinieren etablierte Frameworks mit modernen Zero-Trust-Prinzipien und bewährten Methoden. Dabei achten wir konsequent darauf, dass Sicherheit kein Hindernis, sondern ein Enabler für Innovation wird.
IT Governance
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
IT Optimierung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
ZTNA
Zugriffsrechte sind ein zentraler Hebel für die IT-Sicherheit – und einer der am häufigsten unterschätzten. Gerade in modernen Infrastrukturen mit Cloud-Services, Remote Work und flexiblen Teams stoßen klassische Zugriffskonzepte zunehmend an ihre Grenzen. Das Prinzip des Zero Trust Network Access (ZTNA) setzt genau hier an und schafft eine Zugriffskontrolle, die nicht auf Vermutungen, sondern auf überprüfbaren Kriterien basiert. So erhalten Unternehmen mehr Kontrolle und Transparenz über ihre Netzwerkzugriffe und reduzieren zugleich die potenzielle Angriffsfläche für Cyberkriminelle.
Architektur schafft Orientierung – und schützt Ihre Investitionen
Fehlende Übersicht über IT-Architekturen erhöht nicht nur den Betriebsaufwand, sondern öffnet auch Angriffsflächen. Viele Unternehmen kämpfen mit nicht dokumentierten Schnittstellen, fragmentierten Lösungen und hohem Aufwand bei Audits oder Sicherheitsprüfungen. Die Folge: Kosten, Risiken und Unsicherheiten steigen – bei sinkender Transparenz.
Mit einem konsistenten, sicherheitsorientierten Architekturmodell schaffen Sie die Grundlage für Planbarkeit, Transparenz und Schutz. Entscheidungen werden belastbar, weil Sicherheitsaspekte bereits im Modell berücksichtigt sind – statt nachträglich ergänzt werden zu müssen.
Klare Architekturen schaffen Entscheidungsgrundlagen
Mit Enterprise Architecture Consulting setzen Sie diesem Chaos ein Ende. Statt unübersichtlicher Tool-Wüsten entstehen klare Strukturen, die als belastbare Entscheidungsgrundlage für Fachabteilungen, IT und Geschäftsführung dienen. So erkennen Sie frühzeitig, wo Prozesse modernisiert, Systeme abgelöst oder Investitionen gebündelt werden sollten. Die Einsparpotenziale reichen dabei von reduzierten Lizenzkosten über kürzere Projektlaufzeiten bis hin zu minimiertem Schulungsaufwand – ein echter Mehrwert auf ganzer Linie.
Schrittweise Optimierung mit echtem Mehrwert
Und das Beste daran: Die Optimierung muss nicht auf einmal erfolgen. Mit einem iterativen, priorisierten Vorgehen lassen sich schnelle Verbesserungen ebenso realisieren wie langfristige Transformationen – in einem Tempo, das zu Ihrer Organisation passt. concentrade steht Ihnen dabei nicht nur beratend zur Seite, sondern begleitet die Umsetzung mit durchdachten Roadmaps, passenden Technologien und einem klaren Blick fürs Machbare.
Wann Unternehmen besonders profitieren
Enterprise Architecture Consulting entfaltet seine Wirkung genau dann, wenn Komplexität, Veränderung oder Unsicherheit die IT bestimmen. Besonders in folgenden Situationen zahlt sich ein klar strukturiertes Architekturmodell doppelt aus:
komplexe IT-Strukturen gewachsen sind
und niemand mehr genau weiß, welche Systeme miteinander kommunizieren – oder warum überhaupt. Prozesse laufen doppelt, Schatten-IT blüht, und jede neue Anwendung wird zum Risiko.
Digitalisierung ins Stocken gerät,
weil neue Tools, Plattformen oder Services schlicht nicht in bestehende Systeme integriert werden können. Schnittstellen fehlen, Daten fließen nicht, und die Fachbereiche verlieren das Vertrauen in die IT.
Cloud-Migration geplant ist,
aber kein Gesamtbild existiert, welche Services, Daten und Prozesse betroffen sind. Ohne Architekturkonzept wird die Migration zur Blackbox mit unkalkulierbaren Nebenwirkungen.
Compliance-Risiken steigen,
weil die Transparenz in Datenflüssen, Rollen und Zuständigkeiten fehlt. Die Folge: Unsicherheiten bei Audits, offene Flanken für Cyberangriffe und potenziell empfindliche Strafen bei Verstößen.
Kosten steigen, aber der Nutzen stagniert
und niemand kann erklären, wo eigentlich der Engpass liegt. Systeme sind teuer, aber nicht leistungsfähig. Die IT wird als Kostentreiber statt als Business-Enabler wahrgenommen.
Ein professionelles Architectur Consulting hilft dabei, diese Herausforderungen nicht nur sichtbar zu machen – sondern sie systematisch zu beheben. Statt reaktiv auf Probleme zu reagieren, schaffen Unternehmen eine belastbare Grundlage für strategische Weiterentwicklung und echte Digitalisierung.
concentrade: Ihr Partner für Architecture Consulting
Expertise trifft Erfahrung.
concentrade vereint langjährige Erfahrung in Architekturdesign, IT-Security und agiler Transformation. Wir verstehen nicht nur Technik, sondern auch die Anforderungen von Compliance, Governance und Fachbereichen. Wir denken nicht in Schubladen, sondern in Lösungen, die zu Ihrer Realität passen.
Das zeichnet uns aus:
- Zertifizierte Security-Architekten und Framework-Experten (z. B. BSI Grundschutz, ISO 27001)
- End-to-End-Betreuung von Analyse bis Implementierung
- Integration von Security, Architektur und Betriebsanforderungen
- Iterative Methodik mit schnellem, sichtbarem Mehrwert
- Kunden aus Industrie, Finance, Healthcare und öffentlicher Verwaltung